Der Tagungsband wird im Frühjahr 22 erscheinen.
Vorträge der Jahrestagung 2021 (Wasserstoff)
Politische und ökonomische Rahmenbedingungen für eine neue Wasserstoff-Ära
Maike Schmidt, ZSW Download Vortrag
Towards a Sustainable Hydrogen Market – Auf dem Weg in eine nachhaltige Wasserstoff-Marktwirtschaft
Prof. Dr. Christopher Hebling, Fraunhofer ISE Download Vortrag
Wasserstoff als zentraler Baustein der Sektorenkopplung
Andreas Rosenstiel, DLR Download Vortrag
Deutschland als Leitanbieter für Wasserstofftechnologien
Patrick Jochem, DLR Download Vortrag
Potenziale von Wasserstoff und regenerativen Kraftstoffen in der zukünftigen Mobilität
Ulf Groos, Fraunhofer ISE Download Vortrag
Gesellschaftliche Akzeptanzfragen bei der Umsetzung von Wasserstofftechnologien,
Jan Hildebrand, IZES Download Vortrag
Geschäftsmodelle aus Sicht der Anwender
Dr. Urban Keussen, EWE AG Download Vortrag
Woher kommt der grüne Wasserstoff?
Dr. Raphael Niepelt, ISFH Download Vortrag
Shipping the sunshine – The Australia-Germany Hydrogen Partnership
Philip Green, Australian Ambassador to Germany Download Vortrag
Systemische Herausforderungen für die Wasserstofferzeugung
Nora Denecke, Fraunhofer IWES Download Vortrag
Elektrische Systemtechnik für die großskalige Wasserstoffelektrolyse
Dr. Norbert Henze, Fraunhofer IEE Download Vortrag
Opportunities and challenges for wider deployment of directly coupled photovoltaic driven water electrolysis
Dr. Sonya Calnan, HZB Download Vortrag
Water and steam electrolysis: status, challenges and prospects
Dr. Meital Shviro, FZ Jülich Download Vortrag
Water and steam electrolysis: status, challenges and prospects
Dr. Qingping Fang, FZ Jülich Download Vortrag
Wasserstoff aus Biomasse
Dr. Franziska Müller-Langer, DBFZ Download Vortrag
White Hydrogen: Energy carrier for a sustainable decentralized production & use
Prof. Dr. Andreas Schmid, UFZ - Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Download Vortrag
Wasserstoffinfrastrukturen – Rückgrat des klimaneutralen Energiesystems der Zukunft
Prof. Dr. Jochen Linßen, FZ Jülich Download Vortrag
Großkalige Wasserstoffspeicherung als notwendiges Bindeglied zwischen Erzeugung und Verbrauch
Dr. Peter Pilz, GFZ Download Vortrag
Sicherheit im Umgang mit Wasserstoff
Prof. Dr. Thomas Jordan, KIT - Karlsruher Institut für Technologie Download Vortrag
Grüner Wasserstoff in der Industrie – Kurzfristige Einsatzpotenziale und langfristige Bedarfe in Deutschland
Clemens Schneider, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie Download Vortrag
Wasserstofftechnologie und Fahrzeuge
Prof. Dr. Tabea Arndt, KIT - Karlsruher Institut für Technologie Download Vortrag
Woher kommt der Kohlenstoff für synthetische Wasserstofffolgeprodukte?
Dr. André Brosowski, DBFZ Download Vortrag